Basenpulver Nachfüllpack, 450g

  • 11400057
€ 38,90 *
Inhalt: 450 g (€ 8,64 * / 100 g)

inkl. 10% MwSt. zzgl. Versandkosten

Im Store verfügbar

Lieferzeit 1-3 Werktage

Produktionfomationen
Basenpulver Nachfüllpack, 450g
  • Enthält basische Mineralstoffverbindungen zur Unterstützung der normalen Muskelfunktion, des Säure-Basen-Stoffwechsels, des Energiestoffwechsels und des Nervensystems sowie zur Verringerung von Müdigkeit.
  • Nach verbesserter Rezeptur von Ayurveda-Arzt Dr. med. Wolfgang Schachinger
  • Enthält zu 100 % Wirkstoffe – keine Füllstoffe
  • Zutaten in Apothekenqualität
  • Hergestellt in Österreich
  • 100 % vegan

Ein ausgewogener Säure-Basen-Haushalt ist entscheidend für optimale Körperfunktionen, Leistungsfähigkeit und Vitalität. Besonders zur Regeneration im stressigen Alltag und nach Reinigungskuren spielt diese Balance eine wichtige Rolle. [7]

Basenpulver kann dabei helfen, die Erholung nach anstrengenden Trainingseinheiten zu verbessern und die Muskeln schneller zu regenerieren. [1, 2, 3] Studien zeigen, dass die Einnahme von basischen Mineralstoffverbindungen Entzündungen im Körper reduzieren kann, was insbesondere bei chronischen Erkrankungen von Vorteil ist. [2, 3, 5]

Darüber hinaus kann Basenpulver die Übersäuerung im oberen Verdauungstrakt verringern, was die Verdauung und Nährstoffaufnahme fördert. [4] Dies ist besonders wichtig während Reinigungskuren, in denen der Körper überschüssige Säuren effizient ausscheiden muss.

Zahlreiche Studien belegen zudem, dass eine basische Ernährung die Knochengesundheit unterstützen kann. Alkalische Mineralien reduzieren den Kalziumverlust im Urin, was für ältere Menschen besonders wichtig ist, um Osteoporose vorzubeugen. [6]

In dieser verbesserten Rezeptur des Basenpulvers ist nun auch Phosphor enthalten, um die Regeneration der renalen Säurepuffer zu unterstützen. [7] Dank der ausgewählten Kombination wertvoller basischer Mineralien wie Natrium, Calcium, Kalium, Magnesium, Zink und Phosphor bietet das Basenpulver von Dr. med. Schachinger damit eine ideale Unterstützung für Menschen, die sowohl ihre körperliche Leistungsfähigkeit steigern als auch ihren Körper bei der Ausscheidung überschüssiger Säuren unterstützen möchten.

 

Referenzen:

[1] Chycki, J., Kurylas, A., Maszczyk, A., Golas, A., & Zajac, A. (2018). Alkaline water improves exercise-induced metabolic acidosis and enhances anaerobic exercise performance in combat sport athletes. PloS one, 13(11), e0205708. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0205708
[2] König, D., Muser, K., Dickhuth, H. H., Berg, A., & Deibert, P. (2009).
Effect of a supplement rich in alkaline minerals on acid-base balance in humans. Nutrition journal, 8, 23. https://doi.org/10.1186/1475-2891-8-23
[3] Schwalfenberg G. K. (2012). The alkaline diet: is there evidence that an alkaline pH diet benefits health?. Journal of environmental and public health, 2012, 727630. https://doi.org/10.1155/2012/727630
[4] Zhang M, Hou ZK, Huang ZB, Chen XL, Liu FB. Dietary and Lifestyle Factors Related to Gastroesophageal Reflux Disease: A Systematic Review. Ther Clin Risk Manag. 2021 Apr 15;17:305-323. doi: 10.2147/TCRM.S296680. PMID: 33883899; PMCID: PMC8055252.
[5] Frassetto, L., Morris, R. C., Jr, Sellmeyer, D. E., Todd, K., & Sebastian, A. (2001). Diet, evolution and aging--the pathophysiologic effects of the post-agricultural inversion of the potassium-to-sodium and base-to-chloride ratios in the human diet. European journal of nutrition, 40(5), 200–213.
https://doi.org/10.1007/s394-001-8347-4
[6] Han, Y., An, M., Yang, L., Li, L., Rao, S., & Cheng, Y. (2021). Effect of Acid or Base Interventions on Bone Health: A Systematic Review, Meta-Analysis, and Meta-Regression.
Advances in nutrition (Bethesda, Md.), 12(4), 1540–1557. https://doi.org/10.1093/advances/nmab002

[7] Stossier, H., & Stossier, G. (2022). Praxishandbuch Orthomolekularmedizin (2. Aufl., S. 98 ff.). Verlag für Gesundheitswissen. ISBN 978-3-99052-290-5.

Produktinfo Anzeigen
Verpackung: Kraftpapier braun mit Druckverschluss und Fensterstreifen aus Plastik, Aromaverschluss
Zutaten

Natriumhydrogencarbonat, Calciumcarbonat, Kaliumcitrat, Magnesiumcitrat, Zinkcitrat, Dinatriumhydrogenphosphat.

Inhaltsstoffe pro Tagesdosis

2 gestr. TL (2g)

NRV

Natrium

438 mg

-

Calcium

321 mg

40 %

Kalium

303 mg

15 %

Magnesium

68 mg

18 %

Zink

2 mg

20 %

Phosphor

44 mg

6 %

Verwendungshinweis

Zwei Mal täglich einen gestrichenen Teelöffel (ca. 2 g) in einem Glas Wasser auflösen. 30 Minuten vor oder 2 Stunden nach dem Essen trinken.

Aufbewahrungshinweise
Vor und nach dem Öffnen trocken und lichtgeschützt bei Raumtemperatur lagern.
FAQ - Fragen zum Artikel

Warum gibt es unterschiedliche Verzehrempfehlungen? (z.B. Dose und Anweisung vom Arzt/Ärztin)

Der Arzt/die Ärztin entscheidet individuell über die Verzehrsempfehlung und berücksichtigt dabei alle individuellen Paramenter, wie Gesundheitsstatus, Alter, Nährstoffstatus, etc. Bitte halten Sie sich immer an die Empfehlungen Ihres/r Arztes/Ärztin.

Welche Dosierung ist für mich am besten?

Aus rechtlichen Gründen dürfen allgemeine Dosierungsempfehlungen nur in den Produktinformationen gegeben werde. Für eine individuelle Therapierempfehlung wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt/ihre Ärztin.

Kann ich Nahrungsergänzungsmittel dauerhaft einnehmen?

Bitte konsultieren Sie diesbezüglich Ihre/n behandelnde/n Arzt/Ärztin.

Bezahlt die öffentliche Krankenkasse / private Krankenzusatzversicherung die verschriebenen Produkte?

Nein die öffentliche Krankenkasse zahlt dies leider nicht. Jedoch gibt es immer mehr private Versicherungen, die alternative Medizin bzw. Präparate finanzieren. Bitte kontaktieren Sie hierfür Ihre Versicherung.

Können Kinder die Kräutertabletten ebenfalls einnehmen?

Manche Tabletten könne aufgrund der Inhaltsstoffe nicht von Kindern eingenommen werden. Andere jedoch schon - kommt natürlich auf das Alter des Kindes an. Sie können die Tablette zerdrücken und das Pulver zb. auf ein Honigbrot geben bzw. die Kapsel öffnen und in ein Glas Milch/Saft schütten. Bitte beachten Sie, dass manche Tabletten/Kapseln bitter, säuerlich etc. schmecken können.

Bevor Sie dies machen, konsultieren Sie diesbezüglich bitte immer vorerst Ihre/n behandelnde/n Ärztin/Arzt bzw. geben Sie nur Produkte Ihren Kindern, die sie dezidiert verordnet bekommen haben.

Wie gut kann der Körper zugeführte Vitamine/Nährstoffe verwerten?

Eine ausgewogene Ernährung ist der wichtigste Grundstein, um Mangelerscheinungen vorzubeugen. Beim Mangel oder in besonderen Lebenssituationen (z.B. Schwangerschaft) ist eine Ergänzung oft sinnvoll. Für viele Nährstoffe bzw. Vitamine ist der optimale Zeitpunkt der Einnahme, die Kombination mit anderen Lebensmitteln/Präparaten und die Dosierung von entscheidender Bedeutung. Beachten Sie daher bitte immer die Empfehlungen Ihres/r Arztes/Ärztin.

Wie kann ich einen Nährstoffmangel feststellen?

Müdigkeit, Konzentrationsschwäche, brüchiges und glanzloses Haar/Nägel können erste Anzeichen für einen Vitamin-, Minaeralstoff oder Mikronährstoffmangel sein. Auch gesteigerte Infektanfälligkeit und permanentes Kälteempfinden könnten Ausdruck eines Mangels sein. Klarheit verschafft der Besuch bei Ihrer/m Ärztin/Arzt. Machen Sie eine Blutanalyse, um konkrete Informationen zu Ihrer Gesundheit zu erhalten.

Sind Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll, wenn ich mich gesund und ausgewogen ernähre?

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung mit hochwertigen Lebensmitteln liefert fast alle Mikronährstoffe, Vitamine und Mineralstoffe, die der Mensch benötigt. Jedoch besteht in den unterschiedlichsten Lebenssituationen ein erhöhter Bedarf an Mikronährstoffen. Zum Beispiel müssen Sportler, Menschen im Wachstum oder Schwangere, aber auch um Menschen, die bestimmte Lebensmittel nicht essen möchten (z.B. Vegetarier) oder aufgrund von Unverträglichkeiten nicht essen dürfen, besonders auf Ihre Versorgung mit Nährstoffen acht geben. Für sie ist es sehr schwierig, sich allein durch die tägliche Ernährung ausreichend zu versorgen. Zudem ist heutzugtage in vielen Lebensmittel der Nährstoffgehalt durch Züchtung, Überbelastung der Böden, lange Transportwege, intensive Verarbeitung der Lebensmitteln stark reduziert.

Ich ernähre mich vegan/vegetarisch. Woher weiß ich, welche Produkte für mich geeignet sind?

Viele unserer Produkte sind vegan/vegetarisch auch wenn dies nicht mit einem V-Label gekennzeichnet ist (die Entscheidung ob dieses Siegel am Produkt angebracht wird oder nicht, trifft der Hersteller). Genauere Informationen finden Sie in der jeweiligen Artikelbeschreibung bzw. Liste der Inhaltsstoffe.

Fragen zum Artikel?

Bisher keine Bewertungen vorhanden

Bewertung Schreiben
Zuletzt angesehen