Ajwain gehört zur Familie der Kümmelgewürze und trägt den botanischen Namen Trachyspermum copticum . Das starke Aroma von Ajwain wird durch trockenes Rösten oder Braten in Fett noch verstärkt und passt hervorragend zu Kartoffeln. Ajwain...
Dieses aromatische Harz wird aus einer Wurzel gewonnen. Man verwendet es wegen seines ausgeprägten Geschmacks nur in kleinen Prisen. Das Gewürzpulver gleicht geschmacklich dem Knoblauch. Wird traditionell verwendet bei:...
Die Gewürzmischung hat die Geschmacksrichtung (Rasa) bitter, scharf, süss. Asafoetida hat einen strengen Geruch und wird gerne als Ersatz für Knoblauch verwendet. In der Verbindung mit Bockshornkleesamen ist es milder und gut geeignet...
Dieses Steinsalz enthält keine Zusatzstoffe und ist nicht im Siedeverfahren hergestellt. Es ist rein natürlich, nicht Pitta-erhöhend wie andere Salze und aus diesem Grund für jedermann geeignet.
Basmatireis ist ein Langkornreis-Duftreis, der von den kühleren Höhenlagen Indiens und Pakistans stammt. Wir bieten den echten Basmatireis in der besten Qualität, natürlich aus kontrolliert biologischem Anbau an. Nur der Basmatireis, der...
Basmati-Reis ist ein Langkornreis, der von den kühleren Höhenlagen Indiens stammt. Wir bieten von den offiziell 16 zugelassenen Basmati-Sorten die traditionelle Sorte "Taraori" in der besten Qualität und natürlich aus kontrolliert...
Eine besondere Spezialität aus den Tiroler Bergen ist der Bergblütenhonig mit seinem einzigartigen Spektrum aus Almrosen, Gebirgserika und Bergkräutern. Im Duft zitronig weich, im Geschmack betörend mild ein echter Honig für Feinschmecker.
Eine besondere Spezialität aus den Tiroler Bergen ist der Bergblütenhonig mit seinem einzigartigen Spektrum aus Almrosen, Gebirgserika und Bergkräutern. Im Duft zitronig weich, im Geschmack betörend mild ein echter Honig für Feinschmecker.
Der von Bienen im Frühjahr von satten Tiroler Berghängen mit hohem Anteil an Blühkräutern und von Streuobstwiesen eingetragene Frühjahrsblütenhonig ist fein würzig im Duft und zart schmelzend im Geschmack. Dieser Honig wird vorzugsweise...
Der von Bienen im Frühjahr von satten Tiroler Berghängen mit hohem Anteil an Blühkräutern und von Streuobstwiesen eingetragene Frühjahrsblütenhonig ist fein würzig im Duft und zart schmelzend im Geschmack. Dieser Honig wird vorzugsweise...