Tipps
Dr. Schrott zu dem Thema Corona und Marma Therapie
Balance Beauty Time Podcast: Detox mit Ayurveda: Experten-Podcast mit Dr. Valeria und Dr. Wolfgang Schachinger
Interessanterweise gilt Ghee im Ayurveda als Nahrungsmittel, Nahrungsergänzung und Medizin gleichzeitig.
Dr. Bauhofer vertritt die These, dass es nur mit einem ausgewogenen Energie-Haushalt möglich ist, den Alltag nicht nur zu bestehen, sondern auch glücklich und erfolgreich zu sein.
Die besten Tipps um Vata in Balance zu halten
Dr. Wolfgang und Dr.in Valeria Schachinger haben für Sie Sets aus Nahrungsergänzungsmittel zusammengestellt, damit sie fit und gesund durch die kalte Jahreszeit kommen
„Ghee“, bei uns als „Butterreinfett“ oder „Butterschmalz“ bezeichnet, wird in den ayurvedischen Texten als das hochwertigste aller Öle und Nahrungsfette beschrieben.
Der Maharishi AyurVeda hilft Ihnen mit klaren und einfachen Anleitungen zur Auswahl und Zubereitung der Nahrungsmittel, gut, gesund und fröhlich durch die dunkle Jahreszeit zu kommen.
Laut Ayurveda sind wir jetzt in der Vata-Jahreszeit.
Da der Körper Teil der Natur ist, vermehrt sich auch in unseren Funktionen und Abläufen das Vata-Element. Besonders anfällig dafür sind unser Geist und das Verdauungssystem.
Da der Körper Teil der Natur ist, vermehrt sich auch in unseren Funktionen und Abläufen das Vata-Element. Besonders anfällig dafür sind unser Geist und das Verdauungssystem.
Leichtes Abendessen ist eine wichtige Empfehlung im Maharishi AyurVeda. Der Ayurveda empfiehlt als "leichtes Abendessen" vor allem auch Hülsenfrüchte. Diese sind leicht und können sehr vielfältig zubereitet werden, als Suppen, Dal-Gerichte, Kitchari oder als delikate Aufstriche.
In der Vata-Jahreszeit (Herbst und Winter) trocknet die Haut ebenso aus wie die Natur. Durch Veränderung unserer Ernährung und vermehrte Hautpflege können wir in dieser Jahreszeit dazu beitragen, dass die Haut ausreichend befeuchtet ist und dadurch ihre Funktionen erfüllen kann.
Seit Jahrzehnten wird die Wirkung von Maharishi Amrit Kalash auf das Immunsystem erforscht. Die indische HEAL Foundation nahm die COVID-19 Pandemie zum Anlass, um die hilfreichen Wirkungen von Maharishi Amrit Kalash hervorzuheben und mit dem Preis „Immunity Booster of the Year“ zu würdigen.
In der Vata-Jahreszeit (Herbst und Winter) trocknet die Haut ebenso aus wie die Natur. Durch Veränderung unserer Ernährung und vermehrte Hautpflege können wir in dieser Jahreszeit dazu beitragen, dass die Haut ausreichend befeuchtet ist und dadurch ihre Funktionen erfüllen kann.
Dr. Schachinger erzählt von seiner Reise nach Indien und wie er den Ayurveda kennenlernte.
Besonders wichtige Faktoren für ein starkes Immunsystem sind ausreichend Schlaf, gute Laune und ein optimistischer Geist.
Die Inhaltsstoffe dieses feinen klaren Öls sind geprägt von der Inhaltsstoffgruppe der Monoterpene. Dadurch wirkt das ätherische Silbertannenöl besonders antiseptisch auf die Raumluft.
Wenn sich Hitze im Geist-Körper-System anhäuft, kann es vor allem gegen Ende des Sommers zu einem Ungleichgewicht von Pitta kommen. Deswegen ist es wichtig, gerade jetzt Überhitzung zu vermeiden.
Ein Zuviel an Pitta führt zur Ansammlung von Hitze und Säure in Magen, Leber, Bauchspeicheldrüse, Milz und Dünndarm. Wenn ein gewisser Pegel überschritten wird, möchte der Körper Hitze und Säure loswerden. Das führt bei entsprechend disponierten Menschen zu Migräneattacken.
In den Jahren 1992 – 2008 gingen mehrere Studien der Frage nach, ob die Einnahme der Nahrungsergänzung Maharishi Amrit Kalash die gängigen Nebenwirkungen von Chemotherapien und Bestrahlungen reduzieren könnte.
Viel grundlegender und daher für den Alltag bedeutender sind jedoch die geistig-seelischen Ursachen für den „steifen Hals“ und den „Hexenschuss“. Dies ist eine Vata-Störung. Der kann man gut vorbeugen, wenn man die nachfolgende Empfehlungen beherzigt. Schon beim ersten Anzeichen von Nacken- oder Kopfschmerz sollten diese durchgeführt werden: