Suchergebnisse
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Beiträge
Unser Team stellt jedes Monat passende Produkte für Sie zusammen. Lesen Sie hier mehr zu unseren Produktempfehlungen
Feiertage sind wichtig. Gemeinsames Essen, Trinken und Unterhalten an den Festtagen gehört zu den wichtigsten Zutaten für ein glückliches Leben. Dennoch neigen wir während der Festtage dazu, bei Speis und Trank über die Stränge zu schlagen und die Regelmäßigkeit des Alltags zu verlassen.
Immer wieder Fragen KundInnen was sie während der Kräuterentschlackung essen sollen. Hier ein paar Tipps von Dr. Schachinger
Sie wissen nicht, welche Kräuterentschlackung Sie erwerben sollen? Lesen Sie hier die kurze Erklärung dazu.
Wir haben viele Jahre Erfahrung mit der Kräuterentschlackung bei tausenden Patienten. Hier ist eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen mit den kompetenten Antworten von Dr. Wolfgang Schachinger.
Unerwartet großer Publikumsandrang trotz Kaiserwetter machten die ersten Ayurveda Days in Wien zu einem Erlebnis für alle Beteiligten. In den Räumen des Musemsquartiers war eine große Halle für eine Informations- und Verkaufsausstellung zum Thema Ayurveda reserviert, eine zweite Halle mit etwa 150 Sitzplätzen für Vorträge und Workshops.
Heuschnupfen-Patienten fürchten das Frühjahr. Das Erblühen der Natur führt zu unangenehmen Beschwerden: Niesreiz, behinderte Nasenatmung, Schleim im Rachen, erschwerte Atmung, Hustenreiz bis zum Asthma und verschwollene juckende Augen sind die häufigsten körperlichen Symptome.
Die Garshan-Massage ist eine traditionelle ayurvedische Trockenmassage. Das Sanskritwort gharshana heißt wörtlich „reiben“. Diese Massage wird mit Wildseidenhandschuhen durchgeführt und gleicht Kapha aus, während Vata und Pitta angeregt und vermehrt werden.
Für viele Menschen ist klar: Entschlacken ist gesund. Aber: alleine fällt es soooo schwer! Daher bieten wir in der Fasteinzeit eine neues Entschlackungsprogramm an - gemeinsam!
Wir leben in einer Zeit der Fülle, zum Teil auch der Verschwendung. Der Alltag überschwemmt uns mit Informationen und unnötigem Ballast in der Ernährung. Wenn wir in dieses Treiben involviert sind, merken wir nicht, wie wichtig es ist, in allen Bereichen des Lebens Pausen einzulegen.
Unsere Produktempfehlungen für das Monat Februar!
Nahrungsmittelunverträglichkeiten treten zunehmend häufig auf und sind auch Inhalt von Bestsellern: „Darm mit Charme“! Die daraus resultierenden Verdauungsbeschwerden sind Anlass für viele Patienten, unsere Praxis aufzusuchen. Sehr oft konnte ich in den letzten Jahren erleben, dass ein Patient mit chronischen Verdauungsstörungen, die als Reizdarm bezeichnet werden, durch eine vorübergehende Diätumstellung und andere begleitende Maßnahmen geheilt werden konnte. Häufig führt hier eine zeitlich begrenzte glutenfreie Ernährung über einige Monate zum Ziel.
Für viele Menschen ist klar: Entschlacken ist gesund. Aber: alleine fällt es soooo schwer! Daher bieten wir in der Fasteinzeit eine neues Entschlackungsprogramm an - gemeinsam!
„Meine Haut altert im Sommer besonders schnell!“ Wie kann ich Urlaub und Sonne dazu nützen, nach den Ferien jünger und frischer auszusehen?
Bei dem Vortrag von Dr. Schachinger ging es um die Thematik "Entschlacken leicht gemacht"!
Kapha ist das aus den beiden Elementen Wasser und Erde abgeleitete Dosha. Es ist für die Körperstrukturen und den Flüssigkeitshaushalt verantwortlich. Kapha steht für Zusammenhalt und Stabilität der Strukturen unsereres Körpers und ist verantwortlich für biologische Stärke, indem es die natürlichen Abwehrkräfte fördert.