Triphala pro – Wohltat für den Darm und das Immunsystem

28.11.2024

Triphala, das Drei-Früchte-Mittel, ist vielen Menschen bekannt als DAS Produkt zur Entlastung und Entgiftung des Verdauungstrakts. Es unterstützt die Vorwärtsbewegung des Darms (Peristaltik) und kühlt die Leber. Vor dem Schlafen eingenommen, hilft es, die notwendige nächtliche Beseitigung von Stoffwechselschlacken (Ama) voranzutreiben.

Ama steht im Ayurveda für eine »Substanz«, die das Immunsystem in seiner natürlichen Funktion beeinträchtigt. Beseitigung von Ama bedeutet Entlastung des Immunsystems.

Ama bei Infekten

Vielen Menschen fällt auf, dass der Appetit sofort weg ist, wenn eine fieberhafte Erkrankung beginnt. Die Zunge ist belegt und übler Mundgeruch entsteht. All das sind Zeichen von vermehrtem Ama.

Wenn krankmachende Bakterien oder Viren sich im Rahmen eines Infekts in unserem Körper einnisten, dann gelingt ihnen das durch die Anwesenheit von Ama, das ihnen als Nährboden dient. Sobald sie Fuß gefasst haben, produzieren sie durch Schädigung der Körperzellen zusätzliches Ama als Futter für ihre Vermehrung. Dabei entstehen auch Substanzen, die als »Pyrogene« bezeichnet werden. Diese Stoffe lösen im Körper Fieber aus und rufen das Immunsystem auf zum »Abwehrkampf«. Aus Sicht der Naturheilkunde hat Fieber deswegen einen positiven Sinn. Dies gilt aber nur so lange, wie Fieber nicht übermäßig hoch und schwächend ist.

Triphala senkt »Leberhitze«

Die erste Erwähnung von Triphala in der »Charaka Samhita«, dem ältesten und umfassendsten Text der Ayurveda-Medizin, ist bei den fiebersenkenden Heilpflanzen. Dabei hat Triphala eine Doppelfunktion:

  1. Senkt Triphala die wärmeproduzierende Aktivität der Leber
  2. Beseitigt Triphala Ama, das einen wichtigen Nährstoff für Viren und Bakterien darstellt.

Triphala pro

Triphala pro ist ein neu entwickeltes Produkt. Es vereinigt die oben beschriebenen Wirkungen von Triphala mit den Vorteilen eines modernen Probiotikums. Ein Probiotikum ist eine Zubereitung von lebensfähigen, gefriergetrockneten Keimen, die natürlicherweise in unserem Verdauungstrakt vorkommen.

Milliarden von Bakterien leben im Darm jedes Menschen und sorgen für die Bildung von Verdauungssäften und Botenstoffen für das Immunsystem. Bei vielen Menschen ist die Zusammensetzung der Darmflora gestört, was die Anfälligkeit für viele Krankheiten erhöht.

Die in Triphala pro enthaltenen 10 Milliarden Darmkeime pro Dosis helfen, eine funktionsfähige Darmflora wiederherzustellen. Dabei sind Bioflavonoide und Polyphenole, die im Drei-Früchte-Mittel enthalten sind, wichtige Nährstoffe für eine gesunde Darmflora.

Die Kombination der Pflanzenwirkstoffe der drei Früchte mit einem modernen Probiotikum macht Triphala pro zu einem Mittel, das sehr gut zur Unterstützung des Immunsystems eingesetzt werden kann.

Praktische Vorgangsweise

Bei fieberhaften Infekten kann Triphala pro sehr häufig über den Tag verteilt eingenommen werden. 2 Kapseln Triphala pro sollten in einer derartigen Situation ca. alle 2 Stunden mit etwas Wasser eingenommen werden. Krankheitstoxine (fieberbedingtes Ama) führen oft dazu, dass der Darm gelähmt wird und normale Stuhlausscheidung verhindert wird oder dass er zu sehr beschleunigt wird. In dieser Situation wirkt Triphala pro normalisierend auf die Darmentleerung.

Dadurch werden auch Ama und die darin enthaltenen Pyrogene ausgeschieden. Triphala pro kann bei fieberhaften Infekten auch im häufigen Wechsel mit anderen Kräuterpräparaten eingenommen werden, die spezifisch durch den Infekt beeinträchtigte Organe unterstützen (z.B. im Wechsel mit Hustensaft bei Bronchitis).

Triphala_pro_HP_Bild_fur_Reelverlinkung_

Tags: Triphala Pro

Wir freuen uns auf Ihr Feedback!

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.