PEA 400, 90Kps., 45g

  • 16600012
€ 34,90 *
Inhalt: 60 g (€ 58,17 * / 100 g)

inkl. 10% MwSt. zzgl. Versandkosten

Im Store verfügbar

Lieferzeit 3-5 Werktage

Produktionfomationen
PEA 400, 90Kps., 45g
  • Kann zur Linderung chronischer Schmerzen schon ab 1 Kapsel (400 mg) pro Tag beitragen.
  • Unterstützt bei der Reduktion von Entzündungen, und kann die Lebensqualität verbessern.
  • PEA ist allgemein gut verträglich, mit wenigen oder keinen signifikanten Nebenwirkungen.
  • Hat lt. Studien antioxidative und neuroprotektive Eigenschaften.
  • Kann das Immunsystem unterstützen und bei neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson hilfreich sein.
  • In Kombination mit anderen Therapien für eine ganzheitliche Schmerzlinderung.

Palmitoylethanolamid (PEA) ist eine im menschlichen Körper und auch diversen Lebensmitteln natürlich vorkommende Substanz, die für seine entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften bekannt ist. [1,3,7] Studien zeigen, dass PEA ab einer Dosierung von 400 mg chronische Schmerzen effektiv lindern kann. [2,7]

PEA wirkt, indem es an spezifische Rezeptoren im Körper bindet und so Entzündungen reduziert sowie Schmerzen lindert. [4] Es wurde festgestellt, dass PEA nicht nur wirkungsvoll Schmerzen verringert, sondern z.B. auch die Lebensqualität der Patienten deutlich verbessert, ohne signifikante Nebenwirkungen zu verursachen. [3]

Darüber hinaus kann PEA antioxidativ und neuroprotektiv wirken, das Immunsystem stärken und zeigt vielversprechende Vorteile bei der Unterstützung der Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen. [2,5]

Laufende klinische Studien werden derzeit durchgeführt, um die Anwendungsmöglichkeiten von PEA bei anderen Erkrankungen, wie z.B. bei Alzheimer oder Parkinson, weiter zu erforschen. [3,6]

Die regelmäßige Einnahme von PEA 400 kann somit eine wertvolle Ergänzung zur Unterstützung des Körpers bei der Bewältigung von Entzündungen und chronischen Schmerzen sein. PEA wird dabei u.a. in Kombination mit anderen Therapien zur Schmerzlinderung eingesetzt, was seine Wirksamkeit in einem ganzheitlichen Ansatz zur Behandlung chronischer Schmerzsyndrome verstärken kann.

Referenzen:
[1] Clayton, P., Hill, M., Bogoda, N., Subah, S., & Venkatesh, R. (2021). Palmitoylethanolamide: A Natural Compound for Health Management. International journal of molecular sciences, 22(10), 5305.
https://doi.org/10.3390/ijms22105305
[2] Lang-Illievich, K., Klivinyi, C., Lasser, C., Brenna, C. T. A., Szilagyi, I. S., & Bornemann-Cimenti, H. (2023). Palmitoylethanolamide in the Treatment of Chronic Pain: A Systematic Review and Meta-Analysis of Double-Blind Randomized Controlled Trials. Nutrients, 15(6), 1350. https://doi.org/10.3390/nu15061350
[3] Petrosino, S., & Schiano Moriello, A. (2020). Palmitoylethanolamide: A Nutritional Approach to Keep Neuroinflammation within Physiological Boundaries-A Systematic Review. International journal of molecular sciences, 21(24), 9526. https://doi.org/10.3390/ijms21249526
[4] Artukoglu, B. B., Beyer, C., Zuloff-Shani, A., Brener, E., & Bloch, M. H. (2017). Efficacy of Palmitoylethanolamide for Pain: A Meta-Analysis. Pain physician, 20(5), 353–362.
[5] Scuteri, D., Guida, F., Boccella, S., Palazzo, E., Maione, S., Rodríguez-Landa, J. F., Martínez-Mota, L., Tonin, P., Bagetta, G., & Corasaniti, M. T. (2022). Effects of Palmitoylethanolamide (PEA) on Nociceptive, Musculoskeletal and Neuropathic Pain: Systematic Review and Meta-Analysis of Clinical Evidence. Pharmaceutics, 14(8), 1672.
https://doi.org/10.3390/pharmaceutics14081672
[6] Beggiato, S., Tomasini, M. C., & Ferraro, L. (2019). Palmitoylethanolamide (PEA) as a Potential Therapeutic Agent in Alzheimer's Disease. Frontiers in pharmacology, 10, 821. https://doi.org/10.3389/fphar.2019.00821
[7] Steels, E., Venkatesh, R., Steels, E., Vitetta, G., & Vitetta, L. (2019). A double-blind randomized placebo controlled study assessing safety, tolerability and efficacy of palmitoylethanolamide for symptoms of knee osteoarthritis. Inflammopharmacology, 27(3), 475–485. https://doi.org/10.1007/s10787-019-00582-9

Produktinfo Anzeigen
Zutaten

Palmitoylethanolamid (PEA) Pulver, Hydroxypropylmethylcellulose*.
*) Kapselhülle pflanzlichen Ursprungs

Verwendungshinweis

Täglich 1-3 Kapseln mit etwas Öl oder zu einer Mahlzeit mit fetthaltigen Lebensmitteln einnehmen, um die ideale Aufnahme von PEA zu unterstützen.

Gegenanzeige

Keine

FAQ - Fragen zum Artikel

Warum gibt es unterschiedliche Verzehrempfehlungen? (z.B. Dose und Anweisung vom Arzt/Ärztin)

Der Arzt/die Ärztin entscheidet individuell über die Verzehrsempfehlung und berücksichtigt dabei alle individuellen Paramenter, wie Gesundheitsstatus, Alter, Nährstoffstatus, etc. Bitte halten Sie sich immer an die Empfehlungen Ihres/r Arztes/Ärztin.

Welche Dosierung ist für mich am besten?

Aus rechtlichen Gründen dürfen allgemeine Dosierungsempfehlungen nur in den Produktinformationen gegeben werde. Für eine individuelle Therapierempfehlung wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt/ihre Ärztin.

Kann ich Nahrungsergänzungsmittel dauerhaft einnehmen?

Bitte konsultieren Sie diesbezüglich Ihre/n behandelnde/n Arzt/Ärztin.

Bezahlt die öffentliche Krankenkasse / private Krankenzusatzversicherung die verschriebenen Produkte?

Nein die öffentliche Krankenkasse zahlt dies leider nicht. Jedoch gibt es immer mehr private Versicherungen, die alternative Medizin bzw. Präparate finanzieren. Bitte kontaktieren Sie hierfür Ihre Versicherung.

Können Kinder die Kräutertabletten ebenfalls einnehmen?

Manche Tabletten könne aufgrund der Inhaltsstoffe nicht von Kindern eingenommen werden. Andere jedoch schon - kommt natürlich auf das Alter des Kindes an. Sie können die Tablette zerdrücken und das Pulver zb. auf ein Honigbrot geben bzw. die Kapsel öffnen und in ein Glas Milch/Saft schütten. Bitte beachten Sie, dass manche Tabletten/Kapseln bitter, säuerlich etc. schmecken können.

Bevor Sie dies machen, konsultieren Sie diesbezüglich bitte immer vorerst Ihre/n behandelnde/n Ärztin/Arzt bzw. geben Sie nur Produkte Ihren Kindern, die sie dezidiert verordnet bekommen haben.

Wie gut kann der Körper zugeführte Vitamine/Nährstoffe verwerten?

Eine ausgewogene Ernährung ist der wichtigste Grundstein, um Mangelerscheinungen vorzubeugen. Beim Mangel oder in besonderen Lebenssituationen (z.B. Schwangerschaft) ist eine Ergänzung oft sinnvoll. Für viele Nährstoffe bzw. Vitamine ist der optimale Zeitpunkt der Einnahme, die Kombination mit anderen Lebensmitteln/Präparaten und die Dosierung von entscheidender Bedeutung. Beachten Sie daher bitte immer die Empfehlungen Ihres/r Arztes/Ärztin.

Wie kann ich einen Nährstoffmangel feststellen?

Müdigkeit, Konzentrationsschwäche, brüchiges und glanzloses Haar/Nägel können erste Anzeichen für einen Vitamin-, Minaeralstoff oder Mikronährstoffmangel sein. Auch gesteigerte Infektanfälligkeit und permanentes Kälteempfinden könnten Ausdruck eines Mangels sein. Klarheit verschafft der Besuch bei Ihrer/m Ärztin/Arzt. Machen Sie eine Blutanalyse, um konkrete Informationen zu Ihrer Gesundheit zu erhalten.

Sind Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll, wenn ich mich gesund und ausgewogen ernähre?

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung mit hochwertigen Lebensmitteln liefert fast alle Mikronährstoffe, Vitamine und Mineralstoffe, die der Mensch benötigt. Jedoch besteht in den unterschiedlichsten Lebenssituationen ein erhöhter Bedarf an Mikronährstoffen. Zum Beispiel müssen Sportler, Menschen im Wachstum oder Schwangere, aber auch um Menschen, die bestimmte Lebensmittel nicht essen möchten (z.B. Vegetarier) oder aufgrund von Unverträglichkeiten nicht essen dürfen, besonders auf Ihre Versorgung mit Nährstoffen acht geben. Für sie ist es sehr schwierig, sich allein durch die tägliche Ernährung ausreichend zu versorgen. Zudem ist heutzugtage in vielen Lebensmittel der Nährstoffgehalt durch Züchtung, Überbelastung der Böden, lange Transportwege, intensive Verarbeitung der Lebensmitteln stark reduziert.

Ich ernähre mich vegan/vegetarisch. Woher weiß ich, welche Produkte für mich geeignet sind?

Viele unserer Produkte sind vegan/vegetarisch auch wenn dies nicht mit einem V-Label gekennzeichnet ist (die Entscheidung ob dieses Siegel am Produkt angebracht wird oder nicht, trifft der Hersteller). Genauere Informationen finden Sie in der jeweiligen Artikelbeschreibung bzw. Liste der Inhaltsstoffe.

Fragen zum Artikel?

Bisher keine Bewertungen vorhanden

Bewertung Schreiben
Zuletzt angesehen