Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
€ 11,30 *
Regulärer Preis: 11,30
Inhalt: 250 ml (€ 4,52 * / 100 ml)
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 23500016
- Gewicht: 0.7kg
Kaltgepresstes Leinöl gehört zu den wertvollsten Pflanzenölen. Es ist besonders reich an... mehr

Produktinformationen "Leinöl Innviertel, Bio, 250 ml"
Kaltgepresstes Leinöl gehört zu den wertvollsten Pflanzenölen. Es ist besonders reich an Omega-3-Fettsäuren. Ein Esslöffel Leinöl am Tag reicht bereits aus, um den für die Gesundheit erforderlichen Omega-3-Fettsäuren-Bedarf zu decken. Wie lagere ich Leinöl? Durch die im Leinöl enthaltenen ungesättigten Fettsäuren ist es luftempfindlich und oxidiert besonders schnell. Deshalb sollte Leinöl nicht auf Vorrat gekauft und möglichst schnell verbraucht werden. Die Flasche kühl und dunkel lagern, am besten im Kühlschrank bei Temperaturen von etwa 4°C . Grundsätzlich sollte Leinöl nicht erhitzt werden. Es eignet sich daher vorzugsweise für kalte Gerichte. Jedoch auch warme Speisen lassen sich nach dem Garen mit Leinöl verfeinern und geschmacklich aufwerten. In diesem Fall sollte das Öl am besten am Ende der Garzeit zum Gericht gegeben werden um ihm eine feinnussige Note zu verleihen.
string(990) "Kaltgepresstes Leinöl gehört zu den wertvollsten Pflanzenölen. Es ist besonders reich an Omega-3-Fettsäuren. Ein Esslöffel Leinöl am Tag reicht bereits aus, um den für die Gesundheit erforderlichen Omega-3-Fettsäuren-Bedarf zu decken. Wie lagere ich Leinöl? Durch die im Leinöl enthaltenen ungesättigten Fettsäuren ist es luftempfindlich und oxidiert besonders schnell. Deshalb sollte Leinöl nicht auf Vorrat gekauft und möglichst schnell verbraucht werden. Die Flasche kühl und dunkel lagern, am besten im Kühlschrank bei Temperaturen von etwa 4°C . Grundsätzlich sollte Leinöl nicht erhitzt werden. Es eignet sich daher vorzugsweise für kalte Gerichte. Jedoch auch warme Speisen lassen sich nach dem Garen mit Leinöl verfeinern und geschmacklich aufwerten. In diesem Fall sollte das Öl am besten am Ende der Garzeit zum Gericht gegeben werden um ihm eine feinnussige Note zu verleihen."
Weiterführende Links zu "Leinöl Innviertel, Bio, 250 ml"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Leinöl Innviertel, Bio, 250 ml"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.










Zuletzt angesehen