Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
€ 3,40 *
Regulärer Preis: 3,40
Inhalt: 25 g (€ 13,60 * / 100 g)
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 24600241
- Gewicht: 0.033kg

Langer Pfeffer kam wahrscheinlich noch vor dem heute dominierenden schwarzen Pfeffer nach... mehr

Produktinformationen "Langer Pfeffer gemahlen, Bio, 25 g"
Langer Pfeffer kam wahrscheinlich noch vor dem heute dominierenden schwarzen Pfeffer nach Europa. Bereits bei den Römern wurde er sehr geschätzt und auch teuer bezahlt - etwa dreimal soviel wie für gewöhnlichen schwarzen Pfeffer, der schon selbst keineswegs billig war. Mit seinem süßlich-scharfen Geschmack passte langer Pfeffer tatsächlich sehr gut zu den pikant-süßen Kompositionen der altrömischen Küche. Heutzutage ist dieses Gewürz aber fast unbekannt und mitunter schwer zu bekommen. Da langer Pfeffer schärfer ist als schwarzer, empfiehlt sich sparsamer Umgang damit, außer, man liebt es scharf. Verwendet wird langer Pfeffer vor allem zu pikanten eingelegten Gemüse. Wird traditionell verwendet bei: Energielosigkeit, übermäßigem Kapha und Vata, Verschleimung in Rachen- und Brustraum und Erschöpfung Ideal für: Gemüse und Chutney Tipp 1: Achtung, sparsam verwenden, sehr scharf! Tipp 2: Als Milchabkochung zur Rekonvaleszenz nach schweren Infekten. Tipp 3: Kann kurzzeitig (bis zu 1 Monat) verwendet werden wie Pfeffer.
string(1191) "Langer Pfeffer kam wahrscheinlich noch vor dem heute dominierenden schwarzen Pfeffer nach Europa. Bereits bei den Römern wurde er sehr geschätzt und auch teuer bezahlt - etwa dreimal soviel wie für gewöhnlichen schwarzen Pfeffer, der schon selbst keineswegs billig war. Mit seinem süßlich-scharfen Geschmack passte langer Pfeffer tatsächlich sehr gut zu den pikant-süßen Kompositionen der altrömischen Küche. Heutzutage ist dieses Gewürz aber fast unbekannt und mitunter schwer zu bekommen. Da langer Pfeffer schärfer ist als schwarzer, empfiehlt sich sparsamer Umgang damit, außer, man liebt es scharf. Verwendet wird langer Pfeffer vor allem zu pikanten eingelegten Gemüse. Wird traditionell verwendet bei: Energielosigkeit, übermäßigem Kapha und Vata, Verschleimung in Rachen- und Brustraum und Erschöpfung Ideal für: Gemüse und Chutney Tipp 1: Achtung, sparsam verwenden, sehr scharf! Tipp 2: Als Milchabkochung zur Rekonvaleszenz nach schweren Infekten. Tipp 3: Kann kurzzeitig (bis zu 1 Monat) verwendet werden wie Pfeffer."
Vata-ausgleichend: | |
Kapha-ausgleichend: |
Weiterführende Links zu "Langer Pfeffer gemahlen, Bio, 25 g"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Langer Pfeffer gemahlen, Bio, 25 g"
Von: Claudia Am: 25.03.2020
passt zu sehr vielen Speisen, ob Frühsrück oder Mittag/Abendessen bzw verfeinert, hilft mir mein Vata zu regulieren
Hohe Qualität, ich verwende es bei vielen Speisen, besonders jetzt in der kalten Jahreszeit wärmt es meinen Körper.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Langer Pfeffer, gemahlen*/ Pippali*. *aus kontrolliert biologischem Anbau mehr
Inhaltsstoffe
Langer Pfeffer, gemahlen*/ Pippali*. *aus kontrolliert biologischem Anbau





Zuletzt angesehen