Mundziehöl, 150ml

  • 54600075
€ 22,40 * € 27,70 * (19,13% gespart)
Inhalt: 150 ml (€ 14,93 * / 100 ml)

inkl. 20% MwSt. zzgl. Versandkosten

Im Store verfügbar

Lieferzeit 1-3 Werktage

Gleicht folgende Doshas aus

array(3) { [599]=> string(17) "Vata ausgleichend" [600]=> string(19) " Pitta ausgleichend" [603]=> string(19) " Kapha ausgleichend" }
Produktionfomationen
Mundziehöl, 150ml
  • Ölziehen ist ebenso wirksam wie Chlorhexidin gegen Mundgeruch und anderen Beschwerden.
  • Bindet körperfremde Stoffe und Toxine.
  • Enthält naturreine ätherische für eine verstärkte und erweiterte antimikrobielle Wirkung.
  • Nach Rezeptur von Ayurveda-Arzt Dr. med. Wolfgang Schachinger.
  • Zutaten in Bio-Qualität.
  • Hergestellt in Österreich.

Ölziehen stammt aus der Ayurveda-Heilkunde und wird seit Jahrtausenden als morgendliches Reinigungsritual praktiziert und bei vielen Beschwerden im Mundraum erfolgreich eingesetzt. [1,2,4,5,6] Viele Studien bestätigt die förderliche Wirkung auf die Mund- und Zahngesundheit, indem das Öl körperfremde Stoffe und Mikroben bindet, die dann ausgespuckt werden. [2,4,5] Ölziehen kann Mundgeruch bekämpfen und entzieht bereits bei der ersten Anwendung Toxine aus dem Körper. [4,5] Es ist ebenso wirksam wie die Anwendung von Chlorhexidin bei Mundgeruch und Erkrankungen des Mundraumes. Am wirkungsvollsten ist Ölziehen, wenn es über einen längeren Zeitraum täglich wiederholt wird. [4,5]

Regelmäßiges Ölziehen kann die Mundhygiene optimal ergänzen. Es wirkt wie eine Zahnfleischmassage, fördert die Durchblutung und unterstützt den Abtransport von Schadstoffen. Ölziehen hilft neben Mundgeruch auch Zahnbeläge und Zahnfleischentzündungen zu bekämpfen und stärkt so die Gesundheit von Zähnen und Zahnfleisch. [1,5] Durch die Reinigung des Mundraums profitieren auch Immunsystem und Allgemeingesundheit, da orale Krankheitserreger garnicht erst in den Körper gelangen. [1,6]

Diese hochwertige Ölmischung nach Rezeptur von Dr. med. Wolfgang Schachinger vereint wertvolles Sesam-, Kokos- und Hanföl mit wichtigen ätherischen Ölen in bester Bio-Qualität. Sie sorgt für ein pflegendes Gefühl und frischen Geschmack im Mund – für einen sauberen und gesunden Start in den Tag. Die zusätzlich enthaltenen naturreinen ätherische Öle verstärken und erweitern die antimykotische, antibakterielle, antivirale und damit entgiftende Wirkung. [7,8]

Fehler am Etikett

Uns ist ein kleiner Fehler auf dem Etikett aufgefallen, den wir hier gerne korrigieren möchten.

Die meisten Empfehlungen für das Ölziehen besagen, dass man es vor dem Zähneputzen durchführen sollte. Wir haben jedoch eine andere, sorgfältig durchdachte Empfehlung für Sie:

Ölziehen nach dem Zähneputzen

Unser Ansatz basiert darauf, dass Sie zuerst Ihre Zähne putzen, um grobe Verunreinigungen zu entfernen. Mit der Bürste und einem Zungenschaber beseitigen Sie den "groben Schmutz", also die sichtbaren Ablagerungen. Danach reinigen Sie Ihre Zunge, um das sogenannte Ama (abgelagerte Toxine, sichtbar als weißer Belag) zu entfernen. Erst dann beginnen Sie mit dem Ölziehen.

Warum diese Reihenfolge?

  1. Reinigung der Mundhöhle: Das Putzen der Zähne und die Reinigung der Zunge entfernen groben Schmutz und Ablagerungen. Dies schafft eine saubere Basis, auf der die ätherischen Öle in unserem Mundziehöl ihre volle Wirkung entfalten können.
  2. Optimale Wirkung der ätherischen Öle: Wenn die Mundhöhle bereits gereinigt ist, können die ätherischen Öle direkt auf das Gewebe einwirken, ohne erst durch eine Schmutzschicht hindurch zu müssen. Dies erhöht die Potenz und Wirksamkeit der Öle erheblich.
  3. Ganzheitliche Mundpflege: Durch diese Reihenfolge verbessern Sie die Gesamthygiene Ihrer Mundhöhle und fördern ein frisches und gesundes Mundgefühl.
  4. Was ist Ama?: Ama ist ein Begriff aus der ayurvedischen Medizin und bezeichnet Toxine und unverdauten Rückstände im Körper, die sich auch als Belag auf der Zunge absetzen können. Diese Ablagerungen können die Wirkung der ätherischen Öle beeinträchtigen. Durch das Reinigen der Zunge wird Ama entfernt, und die Mundhöhle wird optimal auf das Ölziehen vorbereitet.

Wir entschuldigen uns herzlich für die Verwirrung, die durch den Fehler auf unserem Etikett entstanden ist. Ihre Mundgesundheit liegt uns am Herzen, und wir möchten sicherstellen, dass Sie das beste Ergebnis mit unserem Produkt erzielen.

Danke für Ihr Verständnis und Ihr Vertrauen in unsere Produkte. Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Referenzen:

[1] Naseem, M., Khiyani, M. F., Nauman, H., Zafar, M. S., Shah, A. H., & Khalil, H. S. (2017). Oil pulling and importance of traditional medicine in oral health maintenance. International journal of health sciences, 11(4), 65–70.
[2] Asokan, S., Rathinasamy, T. K., Inbamani, N., Menon, T., Kumar, S. S., Emmadi, P., & Raghuraman, R. (2011). Mechanism of oil-pulling therapy - in vitro study. Indian journal of dental research : official publication of Indian Society for Dental Research, 22(1), 34–37. https://doi.org/10.4103/0970-9290.79971
[3] Singh, A., & Purohit, B. (2011). Tooth brushing, oil pulling and tissue regeneration: A review of holistic approaches to oral health. Journal of Ayurveda and integrative medicine, 2(2), 64–68. https://doi.org/10.4103/0975-9476.82525
[4] Sood, P., Devi M, A., Narang, R., V, S., & Makkar, D. K. (2014). Comparative efficacy of oil pulling and chlorhexidine on oral malodor: a randomized controlled trial. Journal of clinical and diagnostic research : JCDR, 8(11), ZC18–ZC21. https://doi.org/10.7860/JCDR/2014/9393.5112
[5] Asokan, S., Emmadi, P., & Chamundeswari, R. (2009).
Effect of oil pulling on plaque induced gingivitis: a randomized, controlled, triple-blind study. Indian journal of dental research : official publication of Indian Society for Dental Research, 20(1), 47–51. https://doi.org/10.4103/0970-9290.49067
[6] Shanbhag V. K. (2016). Oil pulling for maintaining oral hygiene - A review. Journal of traditional and complementary medicine, 7(1), 106–109. https://doi.org/10.1016/j.jtcme.2016.05.004
[7] Wińska, K., Mączka, W., Łyczko, J., Grabarczyk, M., Czubaszek, A., & Szumny, A. (2019). Essential Oils as Antimicrobial Agents-Myth or Real Alternative?. Molecules (Basel, Switzerland), 24(11), 2130. https://doi.org/10.3390/molecules24112130
[8] Wegesser, M. (2015). Untersuchung ausgewählter ätherischer Öle auf ihre antimikrobiellen Eigenschaften (Diplomarbeit). Karl-Franzens-Universität Graz, Graz, Österreich.

Produktinfo Anzeigen
Verpackung: aus recyceltem Glas
Zutaten

Sesamum Indicum Seed Oil (Sesamöl)1, Cocos Nucifera Oil (Kokosöl)1, Cannabis Sativa Seed Oil (Hanföl)1, Mentha Piperita Oil (Pfefferminzöl)1,2, Thymus Vulgaris Oil (Thymianöl)1,2, Melaleuca Alternifolia Leaf Oil (Teebaumöl)1,2, Eugenia Caryophyllus Bud Oil (Gewürznelkenöl)1,2, Salvia Officinalis Oil (Salbeiöl)1,2, Melissa Officinalis Leaf Oil (Melissenöl)1,2, Tocopherol, Helianthus Annuus Seed Oil (Sonnenblumenöl)1, Eugenol3, Limonene3, Linalool3, Citral3.
1) aus kontrolliert biologischem Anbau. 2) naturreines ätherisches Öl. 3) natürlicher Bestandteil ätherischer Öle.

Allergene
Limonene, Linalool, Citral (Geranial + Neral), Eugenol
Verwendungshinweis

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Beginnen Sie Ihre morgendliche Mundhygiene mit dem Zähneputzen und verwenden Sie anschließend einen Zungenreiniger.
  2. Danach einen TL Mundziehöl (5 ml) in den Mund nehmen und ca. 5 Minuten lang kräftig hin und her bewegen sowie durch die Zähne ziehen. Dabei wird das Öl allmählich flüssiger und wässriger.
  3. Das Mundziehöl nicht schlucken, sondern in ein Papiertuch spucken und entsorgen, da es körperfremde Stoffe und Bakterien bindet.
  4. Spülen Sie den Mund nach jedem Reinigungsschritt gründlich mit Wasser aus.

Bitte beachten Sie, dass wir fälschlicherweise am Produkt-Etikett eine andere Reihenfolge haben. Unter "Produktinformationen" lesen Sie mehr dazu. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten!

Aufbewahrungshinweise
Ungekühlt und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Gegenanzeige

Für Jugendliche und Erwachsene bestimmt. Nicht während der Schwangerschaft/Stillzeit verwenden.

Bisher keine Bewertungen vorhanden

Bewertung Schreiben
Zuletzt angesehen