Ayurveda Experte Dr. Schachinger empfiehlt:
Menschen mit einer Dominanz von Vata in Konstitution und/oder derzeitiger Ausprägung sind meist zarte und sensible Persönlichkeiten, die einen hohen Grad an Kreativität und Aktivitätsdrang aufweisen. Der Körperbau ist eher schmal oder feingliedrig, die Haut neigt zur Trockenheit.
Vata ist das Bewegungsprinzip, das aus den Elementen Raum und Luft gebildet wird. Menschen mit Vata-Dominanz sind agil, flink, voller Ideen und Pläne. Sie sind neugierig und lieben die Veränderung. Vata Menschen haben meist wenig Eigenwärme und suchen deswegen Wärme in Ihrer Umgebung. Kaltes, windiges Wetter ist ihnen unangenehm.
Durch den Mangel an innerer Wärme kann auch die Verdauungskraft etwas schwächer sein, was zu unregelmäßigem Appetit, aber auch zu Blähungen und unregelmäßigen Ausscheidungen führen kann. Durch ihren hohen Aktivitätsdrang kommen Vata Menschen leicht in Situationen, die ihnen Stress bereiten. Wenn sie keine Lösung finden, werden sie schnell unruhig, ängstlich und finden wenig Schlaf.
Wenn durch Dauerbelastungen wie Stress, unregelmäßigen Lebensstil, häufiges Reisen oder kaltes Wetter die Qualitäten von Vata über längere Zeit dominieren, kommt es zu einer Anhäufung dieser Qualitäten von Vata im Geist-Körper-System. Man spricht von einem Vata Ungleichgewicht. Um dieses Ungleichgewicht wieder zu neutralisieren, dienen Vata ausgleichende Produkte und Anwendungen.
Vata ist das Bewegungsprinzip, das aus den Elementen Raum und Luft gebildet wird. Menschen mit Vata-Dominanz sind agil, flink, voller Ideen und Pläne. Sie sind neugierig und lieben die Veränderung. Vata Menschen haben meist wenig Eigenwärme und suchen deswegen Wärme in Ihrer Umgebung. Kaltes, windiges Wetter ist ihnen unangenehm.
Durch den Mangel an innerer Wärme kann auch die Verdauungskraft etwas schwächer sein, was zu unregelmäßigem Appetit, aber auch zu Blähungen und unregelmäßigen Ausscheidungen führen kann. Durch ihren hohen Aktivitätsdrang kommen Vata Menschen leicht in Situationen, die ihnen Stress bereiten. Wenn sie keine Lösung finden, werden sie schnell unruhig, ängstlich und finden wenig Schlaf.
Wenn durch Dauerbelastungen wie Stress, unregelmäßigen Lebensstil, häufiges Reisen oder kaltes Wetter die Qualitäten von Vata über längere Zeit dominieren, kommt es zu einer Anhäufung dieser Qualitäten von Vata im Geist-Körper-System. Man spricht von einem Vata Ungleichgewicht. Um dieses Ungleichgewicht wieder zu neutralisieren, dienen Vata ausgleichende Produkte und Anwendungen.

Finden Sie heraus, welcher Dosha-Typ in Ihnen steckt!
Machen Sie unseren kurzen Test und entdecken Sie ihr inneres Gleichgewicht.
Kommen Sie zur Ruhe!
Wenn der Stress des Tages sehr intensiv war und Sie das Gefühl haben, dass Sie nicht zur Ruhe kommen, empfehlen die klassischen Texte Kräuter-Mischungen wie Vata Balance mental MA1401 – die Kräuter-Tabletten für den gestressten Menschen. Heilkräuter, die in der Ayurveda Tradition als beruhigend gelten, sind in diesen Kräutertabletten in einer wohltuenden Kombination enthalten.
Entspannende Massagen am Abend für besseren Schlaf
Wenn Sie Ihren Abend noch weiter entspannend gestalten möchten, dann können Sie das mit einer ayurvedischen Massage vor einem Saunagang oder einem Entspannungsbad machen. Für Ihren Typ eignet sich besonders unser Maharishi Ayurveda Vata Massageöl – ein entspannendes, wärmendes Kräuteröl für Ganzkörper- oder Teilmassagen.
Besonders geeignet bei trockener Haut und bei Neigung zu vorzeitiger Faltenbildung. Ebenso empfehlen wir MP1 Massageöl. Dieses Sesamöl wird mit speziellen Kräutern angereichert - welcher Dashamula genannt wird - und dringt so tiefer in Ihre Hautschichten ein. Diese Kräuter setzten sich aus Wurzeln von 10 Planzen zusammen. Dashamula ist in zahlreichen ayurvedischen Präparaten verarbeitet und gilt laut den Ayurvedischen Texten als wertvolles Tonikum, das alle Körpergewebe nährt und Vata ausgleicht. Hier geht es zur Anleitung zur Selbstmassage.
Besonders geeignet bei trockener Haut und bei Neigung zu vorzeitiger Faltenbildung. Ebenso empfehlen wir MP1 Massageöl. Dieses Sesamöl wird mit speziellen Kräutern angereichert - welcher Dashamula genannt wird - und dringt so tiefer in Ihre Hautschichten ein. Diese Kräuter setzten sich aus Wurzeln von 10 Planzen zusammen. Dashamula ist in zahlreichen ayurvedischen Präparaten verarbeitet und gilt laut den Ayurvedischen Texten als wertvolles Tonikum, das alle Körpergewebe nährt und Vata ausgleicht. Hier geht es zur Anleitung zur Selbstmassage.
Schlafstörungen vorbeugen
Menschen mit einem zu Viel an Vata neigen zu Schlafstörungen. Sie liegen oft lange im Bett, wälzen sich hin und her, bevor sie Schlaf finden. Und selbst dann ist der Schlaf oft oberflächlich und unterbrochen. In einer solchen Situation ist ein Schlafritual sehr hilfreich. Wichtig für Menschen mit einem Überschuss an Vata ist es, schon rechtzeitig vor der besten Einschlafzeit zwischen 21:30 und 22:00 mit diesem Ritual zu beginnen.
Die Ölmassage mit Vata Massageöl kann der Anfang sein, dann noch eine besinnliche Zeit, in der man die positiven Ereignisse des Tages Revue passieren lässt und Ideen für den nächsten Tag notiert. Verwenden Sie 2-3 Stunden vor dem Schlafengehen keine digitalen Geräte mehr. Fernsehen, Instagram und andere Social Media Kanäle kann eine sensible Vata-Konstitution vor dem Schlafen aufwühlen und die Entspannung erschweren. Unterstützen Sie das Abend-Ritual, indem Sie etwas Maharishi Ayurveda Vata Aroma Öl in eine Duftlampe geben. Dieses verströmt einen wohltuenden Duft, der beruhigt und wärmt.
Kurz vor dem Einschlafen können Sie MA1778 Kräutertabletten einnehmen – die traditionelle Kräutermischung für erholsamen Schlaf.
Die Ölmassage mit Vata Massageöl kann der Anfang sein, dann noch eine besinnliche Zeit, in der man die positiven Ereignisse des Tages Revue passieren lässt und Ideen für den nächsten Tag notiert. Verwenden Sie 2-3 Stunden vor dem Schlafengehen keine digitalen Geräte mehr. Fernsehen, Instagram und andere Social Media Kanäle kann eine sensible Vata-Konstitution vor dem Schlafen aufwühlen und die Entspannung erschweren. Unterstützen Sie das Abend-Ritual, indem Sie etwas Maharishi Ayurveda Vata Aroma Öl in eine Duftlampe geben. Dieses verströmt einen wohltuenden Duft, der beruhigt und wärmt.
Kurz vor dem Einschlafen können Sie MA1778 Kräutertabletten einnehmen – die traditionelle Kräutermischung für erholsamen Schlaf.
