Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "MA1405 Prana-Rasayana, 20Tbl., 20g"

Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken - und schon heißt es aufpassen! Die Nase läuft, der Hals kratzt und die Stimme versagt. Gerade in der kalten Jahreszeit ist die Gesunderhaltung der oberen Luftwege ein wichtiges Gesundheitsthema.

Die Hauptkomponente dieses Produktes, Tulsi (Ocimum santum, Heiliges Basilikum), hat nach Ayurveda heiße und scharfe Eigenschaften. Dadurch reduziert es Vata und Kapha, löst Schleim und stärkt so die Atemwege. Tulsi wird unterstützt durch weitere Kräuter und Bambus-Manna, dessen wohltuende Wirkungen auf die Atemwege im Ayurveda ebenfalls seit langem bekannt sind.

Verpackung: 01 PET

Vor und nach dem Öffnen trocken und lichtgeschützt bei Raumtemperatur lagern.

Hinweis zu unseren Produkten

Nahrungsergänzungen

Unsere Maharishi Ayurveda Nahrungsergänzungen bzw. speziellen Kräutermischungen werden von ayurvedischen Experten sorgsam nach überlieferter Originalrezeptur zusammengestellt. Entsprechend den klassischen ayurvedischen Texten hat jedes Präparat bzw. jede Zutat einen bestimmte Effekt. Die bei den Nahrungsergänzungsmitteln angeführten Eigenschaften beziehen sich rein auf die im traditionellen Ayurveda beschriebenen Wirkungen und sind nicht von der EFSA - European Food Safety Authority bzw. dem österreichischen Bundesministerium für Gesundheit anerkannt. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Ayurveda-Arzt, Ayurveda Therapeuten oder Heilpraktiker. Oder rufen Sie einfach bei uns an, wenn Sie mehr erfahren möchten! Wir freuen uns, Sie eingehend informieren zu dürfen. Gerne rufen wir Sie auch zurück.

Einige Erkenntnisse des Ayurveda beruhen auf Prinzipien und Sichtweisen, die sich von der uns geläufigen westlichen Wissenschaft unterscheiden. Deshalb lesen Sie bitte einige wichtige Hinweise, die wir für Sie zusammengestellt haben.

Ausführliche Infos anzeigen

Verzehrsempfehlung für Erwachsene:
1 Tablette 2 x täglich mit warmem Wasser.

Die empfohlene Tagesverzehrsmenge (2 Tabletten) enthält folgende Zutaten:

Ocimum sanctum (Tulsi) 684 mg, Rohrzucker 455 mg, Bambusa arundinacea 226 mg, Piper longum (Pippali) 126 mg, Onosma bracteatum 90 mg. Wässriger Extrakt aus: Glycyrrhiza glabra (Süßholz) 90 mg. Inula racemosa 63 mg, Elettaria cardamomum (Kardamom) 63 mg. Verdickungsmittel Gummi arabicum, Cinnamomum zeylanicum (Ceylon-Zimt) 36 mg. Festigungsmittel Reis, Althaea officinalis 27 mg, Zingiber offcinale (Ingwer ) 27 mg. Überzugsmittel Carboxymethylcellulose, Corallium rubrum (Koralle) 18 mg.

1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1 Bewertung

Anna Ebenbauer

19. Juli 2020 17:15

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

hilft mir gut bei beginnenden Infekten

Besonders gut hat mir die Atmosphäre gefallen und die Art des Wissensübermittelug . Die komplexeren Themen (meines Erachtens nach) wurden sehr klar und sehr verständlich und auch sehr interessant übergebracht. Einersets Komplexität, anderseits Vitalität und Lebendigkeit wurden in einer sehr angenehmen Art übermittelt. Auch wunderbar fand ich die Übungen, die man sofort im Alltag Integrierte - wie keine Zwischenmahlzeiten, Nasenatem, Ölmasage, Pranayama, Tagebuch etc.


Sind Sie in Balance?

Jeder Mensch ist gleich – oder doch nicht? Obwohl wir alle den gleichen Bauplan haben, unterscheiden wir uns voneinander – wir haben unterschiedliche Merkmale und Eigenschaften.

Genau das macht unsere Konstitution aus. Im Ayurveda werden die Merkmale der Konstitution kategorisiert und den drei „Doshas“ zugeordnet. Die „Doshas“ sind fundamentale Bio-Programme, die sich in allen persönlichen Eigenschaften und Handlungsweisen ausdrücken.

Die drei Doshas werden als „Vata, Pitta und Kapha“ bezeichnet und kommen in jedem Menschen in etwas unterschiedlicher Ausprägung und Zusammensetzung vor. Wenn die Doshas in Balance sind, dann ist ein Mensch gesund.

Mehr über Doshas erfahren

Wenn die Doshas in Balance sind, dann ist ein Mensch gesund. Wenn durch den Einfluss von Stress, Leidenschaft oder Übergenuss ein Dosha verstärkt wird, erzeugt das im Alltag ein Ungleichgewicht, das behandelt werden sollte, damit wieder Balance der Doshas besteht – eine wichtige Voraussetzung für gute Gesundheit.

Ayurveda zielt darauf ab, dieses Ungleichgewicht zu beheben. Alle äußeren Einflüsse, Lebensmittel, oder eben Produkte wirken auf die Doshas ein. Die Balance wird besser, das Wohlbefinden steigt. Wie steht`s bei Ihnen? Welches Dosha dominiert? Sind Sie in Balance?

Unser Test kann Ihnen viel dazu verraten!

Infos zu

Vata

Details

Infos zu

Pitta

Details

Infos zu

Kapha

Details

Im Maharishi Ayurveda hat die Erfahrung von Stille einen hohen gesundheitlichen Wert. Stille fördert Balance. Transzendentale Meditation und Yoga sind die praktischen Instrumente, um Stille im Alltag immer wieder zu erleben.