Basenpulver im Glas, 120g

€ 17,90*
Im Store verfügbar
Lieferzeit: 3-5 Tage
Produktinformationen "Basenpulver im Glas, 120g"
- Enthält basische Mineralstoffverbindungen zur Unterstützung der normalen Muskelfunktion, des Säure-Basen-Stoffwechsels, des Energiestoffwechsels und des Nervensystems sowie zur Verringerung von Müdigkeit.
- Nach verbesserter Rezeptur von Ayurveda-Arzt Dr. med. Wolfgang Schachinger
- Enthält zu 100 % Wirkstoffe – keine Füllstoffe
- Zutaten in Apothekenqualität
- Hergestellt in Österreich
- 100 % vegan
Ein ausgewogener Säure-Basen-Haushalt ist entscheidend für optimale Körperfunktionen, Leistungsfähigkeit und Vitalität. Besonders zur Regeneration im stressigen Alltag und nach Reinigungskuren spielt diese Balance eine wichtige Rolle. [7]
Basenpulver kann dabei helfen, die Erholung nach anstrengenden Trainingseinheiten zu verbessern und die Muskeln schneller zu regenerieren. [1, 2, 3] Studien zeigen, dass die Einnahme von basischen Mineralstoffverbindungen Entzündungen im Körper reduzieren kann, was insbesondere bei chronischen Erkrankungen von Vorteil ist. [2, 3, 5]
Darüber hinaus kann Basenpulver die Übersäuerung im oberen Verdauungstrakt verringern, was die Verdauung und Nährstoffaufnahme fördert. [4] Dies ist besonders wichtig während Reinigungskuren, in denen der Körper überschüssige Säuren effizient ausscheiden muss.
Zahlreiche Studien belegen zudem, dass eine basische Ernährung die Knochengesundheit unterstützen kann. Alkalische Mineralien reduzieren den Kalziumverlust im Urin, was für ältere Menschen besonders wichtig ist, um Osteoporose vorzubeugen. [6]
In dieser verbesserten Rezeptur des Basenpulvers ist nun auch Phosphor enthalten, um die Regeneration der renalen Säurepuffer zu unterstützen. [7] Dank der ausgewählten Kombination wertvoller basischer Mineralien wie Natrium, Calcium, Kalium, Magnesium, Zink und Phosphor bietet das Basenpulver von Dr. med. Schachinger damit eine ideale Unterstützung für Menschen, die sowohl ihre körperliche Leistungsfähigkeit steigern als auch ihren Körper bei der Ausscheidung überschüssiger Säuren unterstützen möchten.
Referenzen:
[1] Chycki, J., Kurylas, A., Maszczyk, A., Golas, A., & Zajac, A. (2018). Alkaline water improves exercise-induced metabolic acidosis and enhances anaerobic exercise performance in combat sport athletes. PloS one, 13(11), e0205708. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0205708
[2] König, D., Muser, K., Dickhuth, H. H., Berg, A., & Deibert, P. (2009). Effect of a supplement rich in alkaline minerals on acid-base balance in humans. Nutrition journal, 8, 23. https://doi.org/10.1186/1475-2891-8-23
[3] Schwalfenberg G. K. (2012). The alkaline diet: is there evidence that an alkaline pH diet benefits health?. Journal of environmental and public health, 2012, 727630. https://doi.org/10.1155/2012/727630
[4] Zhang M, Hou ZK, Huang ZB, Chen XL, Liu FB. Dietary and Lifestyle Factors Related to Gastroesophageal Reflux Disease: A Systematic Review. Ther Clin Risk Manag. 2021 Apr 15;17:305-323. doi: 10.2147/TCRM.S296680. PMID: 33883899; PMCID: PMC8055252.
[5] Frassetto, L., Morris, R. C., Jr, Sellmeyer, D. E., Todd, K., & Sebastian, A. (2001). Diet, evolution and aging--the pathophysiologic effects of the post-agricultural inversion of the potassium-to-sodium and base-to-chloride ratios in the human diet. European journal of nutrition, 40(5), 200–213. https://doi.org/10.1007/s394-001-8347-4
[6] Han, Y., An, M., Yang, L., Li, L., Rao, S., & Cheng, Y. (2021). Effect of Acid or Base Interventions on Bone Health: A Systematic Review, Meta-Analysis, and Meta-Regression. Advances in nutrition (Bethesda, Md.), 12(4), 1540–1557. https://doi.org/10.1093/advances/nmab002
[7] Stossier, H., & Stossier, G. (2022). Praxishandbuch Orthomolekularmedizin (2. Aufl., S. 98 ff.). Verlag für Gesundheitswissen. ISBN 978-3-99052-290-5.
Verpackung: | Braunglas |
---|
Der Arzt/die Ärztin entscheidet individuell über die Verzehrsempfehlung und berücksichtigt dabei alle individuellen Paramenter, wie Gesundheitsstatus, Alter, Nährstoffstatus, etc. Bitte halten Sie sich immer an die Empfehlungen Ihres/r Arztes/Ärztin.
Der Arzt/die Ärztin entscheidet individuell über die Verzehrsempfehlung und berücksichtigt dabei alle individuellen Paramenter, wie Gesundheitsstatus, Alter, Nährstoffstatus, etc. Bitte halten Sie sich immer an die Empfehlungen Ihres/r Arztes/Ärztin.
Viele der verwendeten Inhaltsstoffe, kommen aus Wildsammlung. Diese können nicht biologisch zertifiziert werden. Wenn ein Produkt Vitamine oder Mineralstoffe enthält, dürfen wir es per Gesetz nicht als „Bio“-Produkt bezeichnen. Selbst wenn einige der Zutaten aus biologischem Anbau stammen. Natürlich unterliegt aber jedes Produkt einer Überwachung durch Laboranalysen. Wo immer möglich bieten wir zertifizierte Bio-Qualität an.
Die eingesetzten Plastik Dosen sind die derzeit zuverlässigste Möglichkeit, um den Schutz der sensiblen Präparate vor Verunreinigung gewährleisten zu können.
Der Arzt/die Ärztin entscheidet individuell über die Verzehrsempfehlung und berücksichtigt dabei alle individuellen Paramenter, wie Gesundheitsstatus, Alter, Nährstoffstatus, etc. Bitte halten Sie sich immer an die Empfehlungen Ihres/r Arztes/Ärztin.
Viele der verwendeten Inhaltsstoffe, kommen aus Wildsammlung. Diese können nicht biologisch zertifiziert werden. Wenn ein Produkt Vitamine oder Mineralstoffe enthält, dürfen wir es per Gesetz nicht als „Bio“-Produkt bezeichnen. Selbst wenn einige der Zutaten aus biologischem Anbau stammen. Natürlich unterliegt aber jedes Produkt einer Überwachung durch Laboranalysen. Wo immer möglich bieten wir zertifizierte Bio-Qualität an.
Die eingesetzten Plastik Dosen sind die derzeit zuverlässigste Möglichkeit, um den Schutz der sensiblen Präparate vor Verunreinigung gewährleisten zu können.
Der Arzt/die Ärztin entscheidet individuell über die Verzehrsempfehlung und berücksichtigt dabei alle individuellen Paramenter, wie Gesundheitsstatus, Alter, Nährstoffstatus, etc. Bitte halten Sie sich immer an die Empfehlungen Ihres/r Arztes/Ärztin.
Hinweis zu unseren Produkten
NahrungsergänzungenUnsere Maharishi Ayurveda Nahrungsergänzungen bzw. speziellen Kräutermischungen werden von ayurvedischen Experten sorgsam nach überlieferter Originalrezeptur zusammengestellt. Entsprechend den klassischen ayurvedischen Texten hat jedes Präparat bzw. jede Zutat einen bestimmte Effekt. Die bei den Nahrungsergänzungsmitteln angeführten Eigenschaften beziehen sich rein auf die im traditionellen Ayurveda beschriebenen Wirkungen und sind nicht von der EFSA - European Food Safety Authority bzw. dem österreichischen Bundesministerium für Gesundheit anerkannt. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Ayurveda-Arzt, Ayurveda Therapeuten oder Heilpraktiker. Oder rufen Sie einfach bei uns an, wenn Sie mehr erfahren möchten! Wir freuen uns, Sie eingehend informieren zu dürfen. Gerne rufen wir Sie auch zurück.
Einige Erkenntnisse des Ayurveda beruhen auf Prinzipien und Sichtweisen, die sich von der uns geläufigen westlichen Wissenschaft unterscheiden. Deshalb lesen Sie bitte einige wichtige Hinweise, die wir für Sie zusammengestellt haben.
Zwei Mal täglich einen gestrichenen Teelöffel (ca. 2 g) in einem Glas Wasser auflösen. 30 Minuten vor oder 2 Stunden nach dem Essen trinken.
Natriumhydrogencarbonat, Calciumcarbonat, Kaliumcitrat, Magnesiumcitrat, Zinkcitrat, Dinatriumhydrogenphosphat.
Inhaltsstoffe pro Tagesdosis |
2 gestr. TL (2g) |
NRV |
Natrium |
438 mg |
- |
Calcium |
321 mg |
40 % |
Kalium |
303 mg |
15 % |
Magnesium |
68 mg |
18 % |
Zink |
2 mg |
20 % |
Phosphor |
44 mg |
6 % |
Bitte melden Sie sich an, um bewerten zu können
Sind Sie in Balance?
Jeder Mensch ist gleich – oder doch nicht? Obwohl wir alle den gleichen Bauplan haben, unterscheiden wir uns voneinander – wir haben unterschiedliche Merkmale und Eigenschaften.
Genau das macht unsere Konstitution aus. Im Ayurveda werden die Merkmale der Konstitution kategorisiert und den drei „Doshas“ zugeordnet. Die „Doshas“ sind fundamentale Bio-Programme, die sich in allen persönlichen Eigenschaften und Handlungsweisen ausdrücken.
Die drei Doshas werden als „Vata, Pitta und Kapha“ bezeichnet und kommen in jedem Menschen in etwas unterschiedlicher Ausprägung und Zusammensetzung vor. Wenn die Doshas in Balance sind, dann ist ein Mensch gesund.
Wenn die Doshas in Balance sind, dann ist ein Mensch gesund. Wenn durch den Einfluss von Stress, Leidenschaft oder Übergenuss ein Dosha verstärkt wird, erzeugt das im Alltag ein Ungleichgewicht, das behandelt werden sollte, damit wieder Balance der Doshas besteht – eine wichtige Voraussetzung für gute Gesundheit.
Ayurveda zielt darauf ab, dieses Ungleichgewicht zu beheben. Alle äußeren Einflüsse, Lebensmittel, oder eben Produkte wirken auf die Doshas ein. Die Balance wird besser, das Wohlbefinden steigt. Wie steht`s bei Ihnen? Welches Dosha dominiert? Sind Sie in Balance?

